Eben kam Post aus Gleisdorfs ungarischer Partnerstadt. Das Foto zeigt Joachim Karner (links) und Richard Mayr beim Hängen ihrer Arbeiten.

Zum Trio gehört noch Roswitha Wesiak. Das ergibt „Raum • Zeit • Freiheit“, ein künstlerisches Statement im Rahmen von „Grenzenlose Freiheit!“. Eröffnet wird heute (25.4.25).
Das ist ein archipelischer Akzent, der inhaltlich auch mit anderen unserer Projektschritte verzahnt wird. Ein großes Thema, zu dem wir eine laufende Debatte brauchen, um klären zu können, wo die Höhe der Zeit ist und was wir da vorhaben.
Die Welt ist ja seit einigen Jahren merklich unfreundlicher geworden. Zumindest wenn es nach manchen Regierenden geht, besser gesagt: Herrschenden. Da haben wir dann freilich auch was mitzureden.
Zum Beispiel vor Ort, in unserem primären Lebensraum, wo uns von den Funktionstragenden aus Politik und Verwaltung keine große Distanz trennt. Aber auch innerhalb des Kunstvölkchens, wo ich manchmal staune, wie wenig die Arbeit der jeweils anderen konkret wahrgenommen, auch erwähnt wird. Es wäre ja nützlich, im regionalen Kunstgeschehen ein größeres Ganzes a) zu kennen und b) zu vertreten. Hier ein paar Querverweise:
+) Raum • Zeit • Freiheit: die Page zur Vernissage
+) Die Freiheit (…im Zusammenhang mit Kunst)
+) Gemeinsam Fragen stellen (Ein Quartett im April)
+) Tesserakt: Kulturpolitik (Ein paar markante Stellen)