Wir nutzen für unsere Wissens- und Kulturarbeit sehr alte und ganz neue Medienformen.

Von Gutenbergs Buchdruck über Dürers Holzschnitte zügig hinein in die Gutenberggalaxis. Vom Offsetdruck schließlich über EDV-gestützte Laserdrucker, Hypertext und PDF hinaus in die virtuellen Welten…
+) Austria-Forum: der Umbruch I (Die neue Technik)
+) Austria-Forum: der Umbruch II (500 Jahre)
+) Netzkultur: Ebenenwechsel nach Wahl (NID)
Die Anbahnung
+) Aufbruch in den Nebel
+) NID: Nächster Schritt
+) Bücher
+) Publikationen: Neue Ebene
+) Umbauphase
+) Aktuell: Kontext
+) Ich digitaler Neandertaler
+) Wir haben zu tun
+) Das Web und die Umbrüche
+) Das NID-Aviso
+) Kein Raum für Selbstmitleid und Angst
+) Dynamisch konservativ

Networked Interactive Documents
+) Die NID Hauptbibliothek
+) Die Sammlung Krusche
+) Laufende Neuigkeiten
Querverbindung
+) Netzkultur (Diese Geschichte begann für uns Mitte der 1980er Jahre)