Monatsarchive: März 2025

Backup muß sein

Wer auf Sicherungskopien seiner Daten verzichtet, muß früher oder später garantiert Verluste hinnehmen. Digitale Datenspeicher bieten nicht annähernd die Stabilität der alten Bücher aus der Gutenberg-Galaxis.

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Backup muß sein

Kulturpolitik: An der Basis VI

Man mag meine Ansicht kennen, wie ich sie aus unsere Ideengeschichte ab der Antike herleite. Politik ist nicht das, was Funktionstragende der Staatskunst tun.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik: An der Basis VI

Kulturpolitik: An der Basis V

Das Arbeitsjahr ergibt für den „Archipel“ keine beliebige Nummernrevue. Sowas wäre eine Art Anfängerstadium kulturell engagierter Leute, die eine Kulturinitiative zu etablieren versuchen.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik: An der Basis V

Kulturpolitik: An der Basis IV

Die Kulturformation „Archipel“ basiert unter anderem auf Erfahrungen, die ich über Jahre mit dem Projekt „Kunst Ost“ gesammelt hab.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik: An der Basis IV

Kulturpolitik: An der Basis III

Ich kann mir ein blühendes Gemeinwesen ohne taugliche Kooperationen überhaupt nicht vorstellen. Das beruht auf Absprachen und Übereinkünften. Die Gegenposition dazu wäre Tyrannei.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik: An der Basis III

Kulturpolitik: An der Basis II

Ehrenamt in der Wissens- und Kulturarbeit ist eine Möglichkeit, für Kontinuität und Autonomie zu sorgen. Kann man durch Hauptamt ergänzen, klappt aber auch so.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik: An der Basis II

Kulturpolitik: An der Basis I

Da hatte ich nun eine ganze Reihe von Gesprächen zur Praxis unserer Wissens- und Kulturarbeit. Darunter zwei prägnante Themen. Budgets und unbezahlte Arbeit.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kulturpolitik: An der Basis I

Aktuell 04 bis 09/2025

Veröffentlicht unter Programm "kunst ost" | Kommentare deaktiviert für Aktuell 04 bis 09/2025

Rechtsruck: Also die Ukraine…

Ich finde via Social Media nach wie vor Leute aus dem oststeirischen Kulturvölkchen, die Trumps Politik für angemessen halten, die Putins Weg interessant finden und allerhand Inhalte posten, dank derer man sein Verständnis für den russischen Präsidenten vertiefen könnte.

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Rechtsruck: Also die Ukraine…