Monatsarchive: Januar 2025

Mythos Puch: Ein größeres Ganzes

Im Jahr 2014 hab ich erstmals eine Veranstaltung zum Thema Mythos Puch realisiert. Das Jahrzehnt ist nun rund.

Veröffentlicht unter Archipel, Mythos Puch | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mythos Puch: Ein größeres Ganzes

Klugscheißer-Brigade I

Wir haben aus dem antiken Griechenland ersten Ideen von Demokratie überliefert bekommen, die Praxis kritischer Debatten und einen konsequenten Umgang mit dem Zweifel.

Veröffentlicht unter Orange the World, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Klugscheißer-Brigade I

Contenance 2025

Das neue Jahr so jung, noch keine zwei Tage alt, ich bin fast ausgeschlafen, meine Füße stecken in dicken Wollsocken, aber ich ahne: gebildete und kultivierte Menschen würden das jetzt ganz anders machen und falls nicht, es keinesfalls ausposaunen.

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Contenance 2025

Monika Lafer: Voluntary Arts

Daß der Mensch schon sehr lange über symbolisches Denken verfügt, ist durch Artefakte, die sich in diesem Sinn deuten lassen, für wenigstens 70.000 Jahre belegt.

Veröffentlicht unter Bibliothek, Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Monika Lafer: Voluntary Arts

Zur Erinnerung an Hannes Schwarz

Die Oststeiermark scheint mir darin bemerkenswert, daß sich hier auch abseits des Landeszentrums zeigen läßt, wie die Gegenwartskunst ihre Momente hat.

Veröffentlicht unter Feuilleton | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zur Erinnerung an Hannes Schwarz