Ein völlig unspektakulärer Abschnitt, in dem der Bach teilweise sehr schmal daherkommt, was wohl am allgemein niederen Wasserstand liegt.

Ich gehe davon aus, daß dieses Bachbett in manchen Zeiten so gut gefüllt war, daß man darin hätte ertrinken können.

Die Autoreifen zur Befestigung des Ufers sind mutmaßlich einer früheren Denkweise geschuldet. Ich nehme an, das würde heute eleganter gelöst werden, als auf diese preiswerte Art der Materialbeschaffung.

Hier ist man, wie an anderer Stelle schon notiert, teilweise auf Privatgrund unterwegs, die Besiedelung fällt schütter aus, was hoffentlich so bleibt. Das heißt, es gibt noch große Grünflächen.

Hier verläuft der Bach Richtung Fürstenfelderstraße, wo sich Gleisdorf und Wünschendorf-Kogl berühren. Jenseits der Straße liegen Felder.
+) Mittereckbach (Übersicht)