Die generelle Abwertung von Wissensarbeit hat sehr spezielle Konsequenzen für den Kulturbereich und da wiederum merkwürdige Auswirkungen auf das Kunstfeld. In den Debatten um den Einsatz öffentlicher Mittel ist daher von entsprechender Bedeutung, welchen Stellenwert diese Metiers in öffentlichen Diskursen haben.
Es geht also unter anderem um Definitionsmacht und darum, worüber breiter gesellschaftliche Konsens vorzufinden ist. Das alles ist aber ausnahmslos AUCH Verhandlungssache.
Bei unseren talking communities sagte Michael Narodoslawsky vom Institut für Prozess- und Partikeltechnik (TU Graz), Wissenschaft habe nichts mit Wahrheit zu tun. In der Wissenschaft werde versucht, „das, was die Leute vor uns gefunden haben, zu widerlegen“. [Quelle]
Es gehe darum, sich nach vereinbarten Regeln mit der Realität auseinanderzusetzen. Zu diesen Regeln darf wohl gezählt werden, daß korrekt zitiert wird, um bestenfalls auch den Kontext einer Aussage kennenzulernen, was ermöglichen sollte, die Aussage authentisch zu erfahren.
Ich strapaziere dieses Thema, weil mir zunehmend auffällt, daß wir manche kulturpolitische Problemlagen nicht bearbeiten können, wenn wir ignorieren, was an unscharfen, teils kontrafaktischen Auffassungen zu diesem oder jenem Aspekt vorherrscht. Klartext: Wo bezüglich des Kulturbetriebs unsinnige Ansichten dominieren, werden wir vorzugsweise im öffentlichen Diskurs Gegenpositionen schaffen müssen.
In meiner individuellen sozialen Erfahrung zieht sich Abschätzigkeit dem Kunstfeld gegenüber durch viele Jahrzehnte. Das ging mir eben durch den Kopf, als ich auf einem Flohmarkt in Gleisdorf einige alte „hobby“-Hefte erstand. Auf Seite 43 der Ausgabe Nr. 14 von 1964 wird der Eindruck erweckt, William Shakespeare habe gefordert: „Mehr Inhalt – weniger Kunst!“ Diese Art der Polemik kennen wir in ungezählten Varianten.
Solche Ressentiments suchen Legitimation über selbstreferenzielle Bestätigung und teilen sich gerne medial auf allen erdenkbaren Ebenen mit. Das kommt etwa so flapsig daher wie der vormalige Bundeskanzler Viktor Klima beim SP-Parteitag 1988, wo er Heinz Fischers Statement, die SPÖ brauche eine Vision, folgendermaßen quittierte: „Wer Visionen hat, braucht einen Arzt!“
Das paßt in den Kanon jener Massenkultur, wie sie von den Nazi entworfen, erprobt und etabliert wurde; ein Codesystem und Paket von Verfahrensweisen, die uns heute noch kulturelles Fundament sind.
„Wenn ich Kultur höre, greife ich nach meiner Pistole.“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Hanns Johst, Nazi-Schriftsteller und zeitweiliger Präsident der Reichsschrifttumskammer, prägte in seinem Theaterstück über den Proto-Nazi Albert Leo Schlageter einen Satz, der nicht nur Goehring, Himmler und Goebbels angeheftet wurde, sondern bis heute unter Augenzwinkern und Schenkelklopfen Verwendung findet: „Wenn ich Kultur höre … entsichere ich meinen Browning!“
Shakespeare hat natürlich auch nicht gefordert, man möge die Kunst zugunsten anderer Möglichkeiten zurückstellen. Er läßt den Satz in einer Dialogsequenz des „Hamlet“ fallen, der Kontext macht den spaßigen Moment deutlich.
Polonius: “Your noble son is mad: Mad call I it, for to define true madness, What is’t but to be nothing else but mad? But let that go.”
Queen: “More matter with less art.”
Polonius: “Madam, I swear I use no art at all That he’s mad, ‚tis true, ‚tis true ‚tis pity, And pity ‚tis ‚tis true — a foolish figure, But farewell it, for I will use no art.”
(William Shakespeare, „Hamlet“)
Die Skepsis gegenüber der Wissensarbeit hat viele Facetten. Daran rührt auch ein älteres Beispiel. Sie kennen sicher das Gerede vom „gesunden Geist“, der einen „gesunden Körper“ voraussetze, wodurch gerne behauptet wird, daß nur geistig gesund sein könne, wer sich körperlich ertüchtige beziehungsweise auf leibliche Gesundheit achte. Und dummer Umkehrschluß, der nicht nur die Krüppel unter uns brüskiert.
Nun steht zwar außer Frage, daß körperliches Wohlbefinden große Vorzüge hat, doch diese Verknüpfung geistiger mit körperlicher Gesundheit als eine Bedingung ist infam. Der Satiriker Juvenal hat keineswegs geschrieben, ein gesunder Geist habe einen gesunden Körper zur Voraussetzung. Eher im Gegenteil meinte er, man dürfe sich glücklich schätzen, wenn man über beides verfüge und deutete damit an, was unsere Lebenspraxis jederzeit bestätigt, daß das Eine wohl auch ohne das Andere auskommen könne.
Aber wovon ist bei Juvenal eigentlich die Rede? Jan Steinhilber hat in seinem Studium am Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz nachgelesen:
„Sollten sich die Menschen denn gar nichts wünschen?“ „Lass dir raten: Überlasse es schon den Göttern was dir zukommt und sie dir bescheren.“ „Damit du aber dennoch etwas zu erflehen hast, … solltest du um einen gesunden Geist in einem gesunden Körper beten, bete um mutigen Sinn, der sich nicht vor dem Tode fürchtet, …“
Steinhilber sieht das in:„Nil ergo optabund homines?“ „si consilium via, permittes ipsis expendere numinibus quid conveniat nobis rebusque sit utile nostris.“ „ut tamen et poscas aliquid voveasque… orandum est ut sit mens sana in corpore sano, fortem posce animum mortis terrore carentem, …“
Warum ich dieses Dinge hier überhaupt behandle?
Ich bin nach wie vor konsterniert, welche teils merkwürdigen Vorstellungen über Kunst und Kunstpraxis selbst unter Kulturschaffenden herrschen. Da wiederum erstaunen mich vor allem Leute, die das „Bildungsbürgertum“ repräsentieren, ohne sich nach wenigstens grundlegender Sachkenntnis in Fragen unserer Kultur zu sehnen.
Deswegen wird in meiner Umgebung auch Kunst meist nicht als ein zentraler menschlicher Kompetenzbereich gesehen und Kunstpraxis nicht als Profession begriffen. Das hat enorme Konsequenzen für die Kulturpolitik jenseits des Landeszentrums.
Und wenn sich jemand schon ein wenig mit Fragen der Gegenwartskunst vertraut gemacht hat, dann kann gelegentlich ein heftiges „Beuyseln“ vorkommen, eine mehr als schlampige Beuys-Exegese. Die betrifft vor allem jene Option, daß alle Menschen KünstlerInnen sein können, aber natürlich nicht müssen.
Falls jedoch jemand meint, Beuys habe behauptet, daß alle Menschen Kunstschaffende seien, gewissermaßen a priori, dann bitte ich um klare Quellenangaben.
Ähnliches Pannen-Potenzial hat eine andere Beuys-Kategoie. Geradezu furchterregend kommen einem ab und zu ergriffene Spießer und Mittelschicht-Trutschen daher, die sich selbst und ihre Entourage als „soziale Plastik“ verstehen, sich gelegentlich mit großer Geste dazu erklären und daraus ableiten, daß sie nun künstlerisch tätig geworden seien.
Wo aber schlichtweg ALLES zur Kunst erklärt wird, bezweifle ich, daß wir noch über Kunst debattieren können, mindestens können wir aber keine brauchbare kulturpolitische Debatte führen.
Ich habe keinen Grund, Menschen, die sich aus privater Neigung dem Kulturbereich verschreiben, etwas zuzurufen oder aufzudrängen. Aber wo Meinungsbildung sich öffentlich auf Positionen stützt, die unser Metier angreifen bzw. unsere Arbeitsbedingungen beschädigen, werden wir einige ernste Worte mit einander zu reden haben.
+) talking communities:
Martin Krusche
Kunst ist kein Reparaturbetrieb
29. Juni 2012 [link]
— [übersicht] —
Pingback: Der Juni von “kunst ost” | kunst ost
Pingback: Wovon handelt Kulturpolitik? #24 | kunst ost
Pingback: Axiom: 2014 bis 2019 IV | kunst ost